Eignungsfeststellung für kaufmännische Weiterbildung nach § 45 (Einzelmaßnahme mit individuellem Eintritt und AVGS)
- Beginn:
- auf Anfrage
- Kurs-Nr.:
- -
- Ort:
- Kassel
- Koordinator/in:
Beschreibung
Im Rahmen des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bieten wir Ihnen im Einzelcoaching Eignungsfeststellung für kaufmännische Weiterbildung an.
Ziel
Durch Informationen über das Berufsfeld und den relevanten Arbeitsmarkt sowie durch Kompetenzfeststellung und Eignungsüberprüfung wird ermittelt, ob und welche Fortbildungen geeignet sind, den Teilnehmenden eine neue berufliche Perspektive zu eröffnen.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Arbeitssuchende und von Arbeitslosigkeit Bedrohte ohne Berufsausbildung oder mit einer am Arbeitsmarkt nicht (mehr) verwertbaren Qualifikation, die Interesse an einer Tätigkeit im kaufmännischen Bereich haben und ihre Vermittlungschancen verbessern wollen.
Inhalte
-
Arbeitsmarkt beurteilen
Überblick über die Anforderungen und berufliche Qualifikationen in unterschiedlichen Branchen, u.a. Dienstleistung und Handel, Hotel- und Gaststätten, Industrie und Handwerk, Pflege, Wirtschaft und Verwaltung, -
Eigene Fachkenntnisse und Kompetenzen erkennen
Erhebung der persönlichen und berufsrelevanten Daten, ggf. Feststellung der vorhandenen Deutschkenntnisse, Stärken- und Schwächenanalyse, Kompetenzfeststellung. Objektivierung der Selbsteinschätzung -
Grundlagentests
Grundlagentests auf der Basis kaufmännischer Ausbildungsberufe (z. B. Rechenfähigkeit, Lese- und Schreibfähigkeit etc.) -
EDV-Leistungsfeststellung und Übung
EDV-Leistungsfeststellung und praxisbezogene Schulung anhand eines für das kaufmännische Berufsfeld typischen Programms (z. B. für die Auftragsabwicklung). Fachpraktische Übungen zu Grundlagen der IT-Anwendung -
Praxisorientierte Übungen
Bearbeitung praxisorientierter Aufgabenstellungen (typische Abläufe) aus dem Berufsfeld (Verwaltung, Personalwesen, B/Logistik, Marketing/Vertrieb, Verkauf/Handel) - Auswertung und Weiterbildungsempfehlung
Weiterbildung im Überblick. Rechercheplattformen und Fördermöglichkeiten kennen lernen. Was passt zu mir? (z. B. Umschulung, Weiterbildung, Kurzschulung)?
Zum Abschluss der Einzelmaßnahme findet eine Auswertung der Testergebnisse statt. Im Abschlussgespräch wird die Weiterbildungsempfehlung dokumentiert.
Art der Maßnahme
Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
auf Grundlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS)
Maßnahmezulassung
Zertifikatsnummer 2021M100210-10002
Maßnahmegültigkeit: 03.03.2021 bis 02.03.2024
Dauer der Einzelmaßnahme pro Teilnehmenden
40 Gesamtstunden
Ort
BZH Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen gGmbH
34119 Kassel, Pestalozzistraße 27
Termin
Auf Anfrage werktags nach vorheriger Terminabsprache.
Die Termine werden mit den Teilnehmenden individuell vereinbart.
Zugangsvoraussetzungen
Zuweisung durch Agentur für Arbeit oder KreisJobCenter