KiA (§ 45)
- Beginn:
- auf Anfrage
- Ende:
- auf Anfrage
- Kurs-Nr.:
- -
- Ort:
- Gießen
- Koordinator/in:
Beschreibung
Maßnahmeziel
Maßnahme zur Heranführung an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Zielgruppe
Inhalte
Das Angebot umfasst Gruppen- sowie Einzelcoachings und ist in zwei Module unterteilt, zu denen Sie bedarfsgerecht von ihrer Integrationsfachkraft zugewiesen werden.
Modul 1 Kompetenzstärkung
- Abbau von Beschäftigungsbarrieren
- Gesundheitsorientierung
- Wirtschaftliches Verhalten
Modul 2 Bewerbung und Vermittlung
- Bewerbungstraining und -coaching
- Vermittlung
- Betriebliche Erprobung
- Stabilisierung der Beschäftigung
Maßnahmebeginn
Maßnahmebeginn: 2020
Individueller Einstieg der Teilnehmer
Dauer der Maßnahme pro Teilnehmenden
Die individuelle Teilnahmedauer beträgt 6 Monate.
Jeweils 4 Stunden an vier Tagen in der Woche, vormittags bzw. nachmittags:
- Vormittags
Dienstag bis Freitag
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Sie starten in der Regel dienstags
- Nachmittags
Montag bis Donnerstag
von 13:00 bis 17:00 Uhr
Sie starten in der Regel montags
Ort
BZH Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen gemeinnützige GmbH
35394 Gießen, Erdkauter Weg 17
Teilnahmevoraussetzungen
Die Zuweisung zur Maßnahme erfolgt durch das Jobcenter Gießen.
Haben Sie weitere Fragen zur Maßnahmeförderung oder den Zugangsvoraussetzungen?
Ihr*e Fallmanager*in des Jobcenters Gießen sowie das Team vom BZH helfen Ihnen gerne weiter.
Ansprechpartner
Jobcenter Gießen
sowie
beim BZH Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen
Herr Wüst
Telefon 06421 48066-211
E-Mail: KiA@bz24.de
Flyer zur Maßnahme
Hier können Sie sich den Flyer zur Maßnahme im PDF-Format herunterladen.
Finanzierung und Förderung
Die KIA-Maßnahme wird finanziert und gefördert durch das Jobcenter Gießen.