AKTIV II - Aktivierung zur beruflichen Eingliederung
- Kurs-Nr.:
- -
- Ort:
- Marburg
- Koordinator/in:
Beschreibung
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 SGB III
Maßnahmeziel
Berufliche Eingliederung in eine dauerhafte versicherungspflichtige Beschäftigung durch intensive Aktivierung und Unterstützung.
Zielgruppe
Arbeitssuchende Menschen, die Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung benötigen.
Inhalte
Die Maßnahme umfasst u. a. folgende Inhalte
- Persönliches Informationsgespräch
- Informationen zum Arbeitsmarkt
- Analyse und Aufarbeitung des Bewerbungsprofils
- Eignungsfeststellung/Stärken identifizieren
- Stärkung der Eigeninitiative und Motivation
- Erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
- Verbesserung des individuellen Bewerberverhaltens
- Eingliederungs- und Aktivitätenplan
- JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit
- Bewerbungstraining
- Betriebliche Erprobungen
Maßnahmebeginn
Maßnahmebeginn: ab 7. Januar 2019
Maßnahmedauer
Die individuelle Zuweisungsdauer eines Teilnehmers beträgt 12 Wochen. Sie erhalten zwei Stunden Einzelcoaching pro Woche, die individuell abgestimmt werden. Zusätzlich nehmen Sie verbindlich an einem 4-stündigen Gruppencoaching pro Woche teil.
Die Zuweisung zur Maßnahme „Aktivierung und beruflichen Eingliederung“ (Aktiv II) wird von der Agentur für Arbeit Marburg erfolgen.
Haben Sie weitere Fragen zur Maßnahmeförderung oder den Zugangsvoraussetzungen? Ihre Betreuer von der Agentur für Arbeit Marburg sowie das Team vom BZH helfen Ihnen gerne weiter.
Ansprechpartner und Ort
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Ihre Fallmanager der Agentur für Arbeit Marburg
sowie das Team Aktiv vom BZH gerne zur Verfügung.
Schlosserstraße 8
35039 Marburg
Tel.: 06421 48066100
Fax: 06421 48066130
E-Mail: aktiv@bz24.de
ACHTUNG: Für eine Kontaktaufnahme zur Teilnahme an der Aktiv-II-Maßnahme können Sie uns dieses ausgefüllte Kontaktformular an die Adresse aktiv@bz24.de zusenden - wir werden dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Förderung
Die AKTIV-II-Maßnahme wird gefördert durch die Bundesagentur für Arbeit Marburg.