In den Bereichen Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, haushaltsnahe Dienstleistung herrscht bundesweit Mangel sowoh l an ausgebildeten Fachkräften als auch an Helfern/innen. Arbeitssuchende, auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung und mit geringer fachlicher Qualifikation, haben gute Chancen, in Einrichtungen der Pflege, Betreuung und Erbringung hauswirtschaftlicher Dienstleistungen eine Beschäftigung zu finden.
Im Rahmen der Maßnahme wird die Eignung der Teilnehmenden für entsprechende Tätigkeiten ermittelt und werden die Teilnehmenden durch Aufzeigen der Arbeitsmarktchancen motiviert, sich auf Beschäftigungsmöglichkeiten in den genannten Bereichen einzulassen. Weiterhin werden fachtheoretische, fachpraktische und fachsprachliche Basisqualifikationen vermittelt, welche die Chancen auf den Übergang in (zunächst ungelernte) Beschäftigung erhöhen. Für alle Teilnehmenden werden individuelle Bewerbungsunterlagen erstellt bzw. vorhandene Unterlagen optimiert.
Wird angeboten in: Kassel
Ziel der Maßnahme ist es, Eignung und Neigung für eine Tätigkeit und/oder eine Fortbildung in den Bereichen Betreuung/Pflege und/oder Hauswirtschaft/haushaltsnahe Dienstleistungen festzustellen sowie fachliche und sprachliche Basisqualifikationen zu vermitteln, um damit den Teilnehmenden eine neue berufliche Perspektive zu eröffnen und die Chancen für eine Integration in Arbeit zu verbessern.
Zielgruppe sind Arbeitssuchende und von Arbeitslosigkeit Bedrohte ohne Berufsausbildung oder mit einer am Arbeitsmarkt nicht (mehr) verwertbaren Qualifikation, die Interesse an einer Tätigkeit in einem pflegerischen/betreuenden Beruf oder haushaltsnahen Dienstleistungen zeigen und denen ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die zuständige Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter ausgestellt wurde. Die Zielgruppe besteht wesentlich aus langzeitarbeitslosen Teilnehmenden mit migrationsbedingten Sprachdefiziten. Erwartet werden Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
Zulassungszeitraum: 20.01.2022 bis 19.01.2025
Zertifikats-Registrier-Nr.: 2021M101657-10001
Gruppenmaßnahme im Klassenverband
auf Grundlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS) nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III
7 Wochen in Teilzeit (180 Unterrichtsstunden)
27 Tage Unterricht / 8 Tage betriebliche Erprobung
regelmäßige Starttermine (Bitte sprechen Sie uns direkt an.)
BZH Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen gGmbH
34119 Kassel, Pestalozzistraße 27
Frau Conrad
Telefon: 0561 879497-300
E-Mail: kassel@bz24.de
Zuweisung durch die Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter
Agentur für Arbeit, Jobcenter
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |