Intensivkurs Deutsch A1 – C1 (Selbstzahlerkurse)
Deutschkurs A2
Deutschkurs B1
Beschreibung
Deutschsprachkurs (Basismodul) mit Zielniveau B1.
Ziel des B1-Basismoduls ist, dass die Teilnehmer innerhalb von 148-400 UE die vorhandenen Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erweitern und vertiefen.
Zielgruppe
Teilnehmende des B1-Basismoduls sind Erwachsene mit Deutsch als Zweitsprache, die bereits A2-Kenntnisse nach dem GER haben. Sie möchten eine passende Arbeit aufnehmen, sich beruflich neu orientieren oder ihre Sprachkenntnisse für nicht reglementierte Berufe weiter verbessern.
Inhalte
Im Rahmen dieser Zielsetzung werden die Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben gleichermaßen und integriert entwickelt.
Inhaltlich konzentriert sich das B1-Basismodul auf folgende Punkte:
- Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen
- Gespräche/Diskussionen mit Muttersprachlern fließend führen und verstehen, über ein breites Spektrum beruflicher, wissenschaftlicher und alltäglicher Themen sprechen können
- verschiedene Lesetechniken erweitern
- neuen Wortschatz und neue Wendungen einprägen
- grammatische Strukturen kennenlernen und anwenden können
Methoden
Die Methoden im B1-Basismodul richten sich nach den wichtigsten grundsätzlichen Prinzipien der Erwachsenenbildung und der Förderung von Deutsch als Zweitsprache.
- Teilnehmerorientierung
- Handlungsorientierung
- Praxisbezug
- Eigenverantwortung der Teilnehmenden
- erwachsenengerechte Didaktik
Abschluss
Telc-Zertifikat B1 nach dem GER
Zugangsvoraussetzungen
Sprachniveau A2 muss nachgewiesen sein.
Kosten und Förderung
Die BAMF-Förderung ist derzeit leider nicht mehr möglich. Wir warten auf neue Informationen.
Derzeit bieten wir nur B1-Kurse für Selbstzahler an.
BZH Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen gGmbH
- 35394 Gießen, Erdkauter Weg 17
Ansprechpartnerin: Frau Asgari, Tel. 06421 48066-200, E-Mail giessen@bz24.de
- 34537 Bad Wildungen, Stöckerstraße 1
Ansprechpartnerin: Frau Mamat, Tel. 05621 2756, E-Mail bad-wildungen@bz24.de
- 35039 Marburg, Schlosserstraße 8
Ansprechpartnerin: Frau Krause, Tel. 06421 48066-100, E-Mail marburg@bz24.de
- 36251 Bad Hersfeld, Leinenweberstraße 1 – 3
Ansprechpartnerin: Frau Schröder, Tel. 06621 5024-0, E-Mail bad-hersfeld@bz24.de
- 34119 Kassel, Pestalozzistraße 27
Ansprechpartner: Herr Unis, Tel. 0561 879497-300, E-Mail kassel@bz24.de