Zertifizierte/r Hygiene-Fachberater/in im Handel
Schulungssort: Marburg

Ihr Nutzen
Gerade in Zeiten von Covid-19 ist es wichtig, dass vorgeschriebene Hygieneregeln eingehalten werden. Damit ein Unternehmen in diesem Bereich gut aufgestellt ist, wird empfohlen, eine/n Hygiene-Fachberater/in im Unternehmen zu haben, der die Belange der hygienerelevanten Themen innerhalb eines Unternehmens im Blick hat und auch berät. Hierzu bietet es sich an, eine/n verantwortungsvolle/n Mitarbeiter/in für 8 Stunden zu schulen.
Zielgruppe
Mitarbeiter im Einzelhandel.
Unsere Leistungen
Der/die Hygiene-Fachberater/in im Handel
- ist für die Umsetzung der Hygienevorschriften im Unternehmen zuständig und kontrolliert diese regelmäßig,
- ist Ansprechpartner/in für die Geschäftsführung und kann Vorschläge für die Einhaltung der Hygienevorschriften und für Verbesserungen machen,
- ist darüber hinaus Ansprechpartner/in für Mitarbeiter/innen und Kunden, die Fragen oder Beschwerden zur Hygiene im Unternehmen haben.
Wir schulen ein/e Mitarbeiter/in eines Unternehmens in 8 Stunden zum/zur Hygiene-Fachberater/in im Handel.
Lehrgangsinhalte
- Modul 1: Hygiene Definition und ZieleModul 2: Desinfektion
- Infektionsschutzgesetz
- Regeln und Kennzeichnungen
- Hygieneplan
Modul 3: Kundenströme vor oder im Geschäft
- Wahrung der Abstandsregelungen
- Kennzeichnungen/Markierungen
- Kontaktloses Zahlen
Modul 4: Hygienemaßnahmen Mitarbeiter und Kunden
- Masken/Handschuhe/Visiere
- Präsentation von Waren
- Abfallentsorgung
- Was darf der Kunde, was nicht?
- Umgang mit Beschwerden
Prüfung/Zertifikat
Bei 100 -%-Anwesenheit erhalten Sie ein Zertifikat des Handelsverbandes
Durchführung
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Teilnehmer/innen begrenzt.
Den Lehrgang führen wir bereits mit mindestens 6 Teilnehmern/innen durch.
Termin + Dauer
03.06.2023
8 Unterrichtsstunden (4 Module à 2 Stunden) | Onlineseminar
Ort
Diese Weiterbildung wird ortsunabhängig als Onlineseminar angeboten.
Dozent
Dr. Farshi, Pharmazeut
Lehrgangskosten
€ 250,00 incl. Online-Unterlagen + Zertifikat + Schild mit Foto zur Anbringen im Unternehmen
Unsere Seminare sind nach § 4 Nr. 22 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Dieses Seminar können Sie auch als Firmenseminar buchen – sprechen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Simone Landsmann | landsmann@bz24.de